Der erste Schritt zur Unabhängigkeit
Klasse B/ BF 17
Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3500 kg (auch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder mit Anhänger über 750 kg zulässiger Gesamtmasse, sofern 3500 kg zulässige Gesamtmasse der Kombination nicht überschritten wird).
Mindestalter: 17 Jahre
Einschluss: AM, L
Theoretische Ausbildung und Prüfung
Praktische Ausbildung und Prüfung

B96
Die Fahrerlaubnis der Klasse B kann mit der Schlüsselzahl 96 erteilt werden für Fahrzeugkombinationen bestehend aus einem Kraftfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 750 kg, sofern die zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination 3500 kg überschreitet, aber 4250 kg nicht übersteigt.
Mindestalter: 17 Jahre
Vorbesitz: B / BF 17
Theoretische und Praktische Ausbildung
B197
B197 erlaubt es, die Führerscheinausbildung auf Fahrzeugen mit Schaltgetriebe und Automatikgetriebe zu kombinieren. Die praktische Prüfung wird dann auf einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe abgelegt.
BE
Fahrzeugkombinationen, die aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger bestehen, sofern die zulässige Gesamtmasse des Anhängers 3500 kg nicht übersteigt
Mindestalter: 17 Jahre
Vorbesitz: B / BF 17
Praktische Ausbildung und Prüfung

B196
Inhabern einer Fahrerlaubnis der Klasse B wird das Führen von Krafträdern der Fahrerlaubnisklasse A1 durch zusätzliche Theorie und Praxisstunden ermöglicht
Mindestalter: 25 Jahre
Vorbesitz: mindestens 5 Jahre Klasse B
Gültig nur in Deutschland
Eine theoretische Schulung (4 Unterrichte für Klasse A) plus eine praktische Schulung (10 Fahrstunden) müssen absolviert werden, deren erfolgreicher Abschluss von einem unserer Fahrlehrerin/einem Fahrlehrer bestätigt wird.
